Pietsch Logo

Die Pietsch Gruppe, einer der führenden Großhändler im Bereich Haustechnik, hat HÖRMANN Intralogistics mit der Realisierung eines AutoStore-Systems am neuen Logistikstandort Oyten beauftragt. Neben der Lagerautomatisierung übernimmt der Generalunternehmer auch die Integration einer fahrerlosen Transportlösung (AGV) für den innerbetrieblichen Materialfluss – ein weiteres Beispiel für die zunehmende Vernetzung moderner Lager- und Kommissioniersysteme.

Das AutoStore-System wird auf einer bauseitigen Mezzanine installiert und umfasst ein Single-Double-Grid mit 18.200 Behältern in einer Höhe von 330 mm. Sieben Roboter und sieben Ladestationen der Serie R5.1 sorgen für eine effiziente Bearbeitung der Warenbewegungen. Drei Swing-Ports im Erdgeschoss mit Bin-Lift-Anbindung sowie ein zusätzlicher Frame zur Erweiterung bilden die Schnittstellen zu den nachgelagerten Prozessen. Ergänzt wird das System durch Pick-by-Light-Kommissionierung, eine Roboter-Reinigungsstation und eine Produktionsbegleitung in der Startphase.

Für den automatisierten Transport kommt eine Safelog-AGV-Lösung mit kundenspezifischen Trolleys zum Einsatz. Zwei mobile Roboter heben die Trolleys über Adapterplatten an und bewegen sich auf definierten Bodenschienen. Zwei Fahrzeuge mit eigenen Ladestationen sichern einen kontinuierlichen Materialfluss zwischen den AutoStore-Ports und dem Versandbereich. Die Systemsteuerung erfolgt über das Warehouse Management System HiLIS, das sämtliche Lager-, Förder- und Transportprozesse zentral koordiniert.

Frank Leupers, Bereichsleiter Logistik bei der Pietsch Gruppe, betont die strategische Bedeutung des Projekts:
„Mit dem neuen AutoStore-System in Kombination mit fahrerlosen Transportsystemen werden wir die Grundlage für eine moderne, zukunftsfähige Logistik legen. Die Automatisierung am neuen Standort wird unsere Mitarbeitenden entlasten, die Prozessgeschwindigkeit steigern und uns ermöglichen, die wachsenden Anforderungen unserer Kunden effizient und zuverlässig zu erfüllen.“

Der Start of Production (SOP) des Systems ist für das erste Quartal 2027 geplant.


Über die Pietsch Gruppe

Die Pietsch Gruppe zählt zu den führenden Fachgroßhändlern im Bereich Haustechnik in Deutschland. Das Familienunternehmen bietet ein umfassendes Sortiment von über 600.000 Artikeln, darunter 51.000 Lagerartikel namhafter Hersteller. Das Produktportfolio reicht von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik über regenerative Energien bis hin zu Installations- und Klimatechnik. Mit einem flächendeckenden Netz an Niederlassungen und einer konsequent kundenorientierten Logistik stellt die Pietsch Gruppe eine schnelle und zuverlässige Versorgung für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe sicher.
 

Sanitärausstattung aus dem Pietsch Gruppe Markenverbund
Visualisierung der AutoStore-Konfiguration für die Pietsch Gruppe
Fahrerloses Transportfahrzeug von Safelog,  Typ GT1