Bei Neubau oder Modernisierung eines Hochregallagers kann mit dem intelligenten Energieeffizienzsystem HiLIS ECO-Powermanagement bis zu 25% des Energieverbrauchs bei Regalbediengeräten eingespart werden - auch ohne den Einsatz von aufwendigen Netzrückspeiseeinrichtungen.

Hörmann Logistik setzt dafür standardmäßig die sogenannte Zwischenkreistechnik bei der RBG-Steuerung ein, durch die zwischen Fahrwerks- und Hubwegsregler eine Energieausgleichsverbindung hergestellt wird. Fahrwerk und Hubwerk teilen sich also die frei werdende Energie. Verstärken lässt sich dieser Effekt durch Einsatz von Energiespeichern auf RBG und Verteilerwagen.

HiLIS ECO-Powermanagement ist zudem in der Lage, bei geringem Leistungsbedarf die Beschleunigungswerte zu reduzieren und paralleles Beschleunigen zu vermeiden. Damit kann Energie eingespart und die Anschlussleistung deutlich reduziert werden.