
Broschüren, Whitepaper, Logos, Bilder
Downloads
Downloads von HÖRMANN Intralogistics
Laden Sie hier schnell und einfach Broschüren, Whitepaper, Logos und Bilder herunter, um mehr über unsere innovativen Logistiklösungen zu erfahren und Ihre Intralogistik zu optimieren.
Broschüren

Imagebroschüre – Ihr Generalunternehmer für Intralogistik

HiLIS – Integriertes, modulares Warehouse Management System

Services – Ihr starker Partner für Industrie- und Intralogistikservice

Wellpappe – Wir bringen Dynamik in die Branche

Klatt Conveyors – Ihr innovativer Partner für individuelle Fördertechniklösungen

Papierrollen – Hochregallager in den USA
Whitepaper, Flyer

Whitepaper
E-Commerce & Logistik- Systeme der Zukunft – Micro-Fullfillment

Whitepaper
Fulfillment-Strategien im Lebensmittelonlineeinzelhandel

Flyer
Retrofit Performance-Steigerung durch Modernisierung
Logos, Bilder

.zip Datei Logos

.zip Datei Imagebilder

Hohe Dichte und Dynamik
Kleinteilelager
Maßgeschneiderte Kleinteilelager-Lösungen mit AutoStore®, AKL, Tablaren oder Shuttle
Maximieren Sie Ihre Lagerkapazität und Effizienz mit unseren spezialisierten Kleinteilelagersystemen. Egal ob leichte oder schwere Güter, einzeln oder in Behältern, Kartons oder Tablaren – wir bieten maßgeschneiderte AutoStore® Systeme, Kleinteilelager mit RGB sowie Tablar- oder Shuttlelager, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Unsere Lösungen eignen sich für klassische Lagerfunktionen, Pufferlager, Versandlager, Produktionsversorgung und als hochmodernes Kommissioniersystem. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Logistikprozesse zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Die Vorteile auf einen Blick
- Platzersparnis: Optimierte Nutzung des Lagerraums durch kompakte Lagerung
- Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse erhöhen den Durchsatz und reduzieren die Bearbeitungszeit
- Flexibilität: Anpassbar an unterschiedliche Gütergrößen und -gewichte
- Kostensenkung: Reduzierung manueller Eingriffe senkt Arbeitskosten und erhöht die Prozesssicherheit
- Schutz der Güter: Schonende Handhabungstechniken minimieren das Risiko von Beschädigungen
»Mit unseren Erfahrungen als Generalunternehmer in verschiedenen Branchen und dem maßgeschneiderten Warehouse Management System HiLIS konzipieren und realisieren wir für Sie eine individuelle, leistungsfähige und zukunftssichere Kleinteillager.«
ROBERT HEINZ | BEREICHSLEITER AUTOSTORE
HÖRMANN INTRALOGISTICS SOLUTIONS GMBH
Was sind Kleinteilelager?
Kleinteilelager sind spezialisierte Lagerformen, die für die effiziente Lagerung und Bereitstellung kleiner Güter und Komponenten konzipiert sind, häufig in Regalen mit Kleinladungsträgern, Kästen oder Behältern. Sie zeichnen sich durch eine hohe Lagerdichte und effiziente Raumnutzung aus, oft mit automatisierten Systemen zur schnellen und übersichtlichen Ein- und Auslagerung.
Dynamisch lagern und Kommissionieren
Die Kommissionierung erfolgt standardisiert nach dem Prinzip „Ware zur Person". Durch eine ergonomisch optimierte Warenbereitstellung durch Regalbediengeräte, Fördertechnik und Roboter zum Kommissionierer, kann dieser mit hoher Pickleistung und geringer Fehlerquote arbeiten.
Dabei wird er durch verschiedene moderne Techniken unterstützt, wie zum Beispiel Pickroboter, fahrerlose Transportfahrzeuge, „Pick-by-Light“ „Put-to-Light“, „Pick-by-Voice“, Handheld-Terminals, PC-Terminals und andere.
Online-Schnittstellen zu verschiedenen Paketdienstleistern mit Etikettendruck für jedes Packstück werden von unserem maßgeschneiderten HiLIS Warehouse Management System zur Verfügung gestellt.
Alle Leistungen im Überblick
Regalsysteme
- Silokonstruktionen für AKL, Tablare und Shuttle
- Einbauregalkonstruktionen für AKL, Tablare und Shuttle
- AutoStore Aluminiumgrids
Ladegut
- Behälter
- Kartons
- Tablare
- und noch viele mehr
Lagerungsart
- Einfachtief oder mehrfachtief bei AKL, Tablare und Shuttle
- Bis zu 18 Ebenen Behälterstapel bei AutoStore
Lastaufnahmemittel bei AKL
- Kombiteleskop
- Ziehvorrichtung
- Greifvorrichtung
Ergänzende Systeme & Robotik
- Pick-by-Robot für KLT oder Piece Picking
- Fahrerloses Transportsysteme zur Versorgung aus anderen Lagerbereichen
- Pick-by-Light/Pick-to-Light/ Pick-by-Voice
- Anbindende Fördertechnik
Kontakt aufnehmen
HÖRMANN Intralogistics realisiert auch hochdynamische Kleinteillager mit ergänzender Förder- und Kommissioniertechnik sowie Robotik.
Wir bringen unsere gesamte Expertise in jedes Projekt ein und sorgen für maßgeschneiderte Gesamtlösungen für Ihre wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft.

Flexibel, Kostensparend, Schadensvermeidend
Automatische Holz- oder Schwerlastlager
Spezialisierte Hochregallagerlösungen für schwere und sperrige Güter
Für schwere und sperrige Güter entwickeln und realisieren wir Hochregallagerlösungen mit maßgeschneiderten Ein-und Auslager- sowie Fördertechniken. So können Güter mit unterschiedlichsten Abmessungen und Gewichten nach ausgeklügelten Lagerstrategien platzsparend und schonend gelagert werden. Dabei integrieren wir auf Kundenwunsch auch die automatische just-in-time Anbindung an Produktion und Versandbereitstellung.
Die Vorteile im Überblick
- Entkopplung der Produktionsprozesse, Vorverarbeitung und Veredlung, um damit eine maximale Flexibilität, Kundenorientierung und Produktionsleistung zu ermöglichen
- On-demand Verpackung und Bereitstellung von Holz- oder anderen Schwerlastpaketen für den Kundenversand sowie die innerbetriebliche Weiterverarbeitung in der Produktion
- Steigerung und Planbarkeit der Verladeleistung
- Reduzierung von manuellen Prozessen
- Voll automatisierte, mehrstufige Verpackung und Transportvorbereitung zur Sicherung der Produkte selbst sowie zur Gewährleistung eines effizienten und schonenden Verladeprozesses
- Die schonende, automatische Förder- und Handlingstechnik verhindert Schäden an den Produkten und vermeidet damit Kosten für Reklamationen und Ersatzlieferungen
- Durchgängige Nutzung von Kunststoffketten-Fördertechnik aus hochwertigem, schmierölfreiem Kunststoff zur maximalen Schonung des Produktes während des innerbetrieblichen Transports
Alles zu Holz- oder Schwerlast-Intralogistik
»»Das All-in-One-Konzept von HÖRMANN Intralogistics hat es uns ermöglicht, unsere Logistikprozesse zu revolutionieren. Die konzipierte Softwaresteuerung, Sensorik, innovative Fördertechnik und nahtlose Integration in unsere bestehenden Abläufe steigern unsere Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die diese neue Anlage bietet.«
STEFAN HIERZENBERGER | LEITUNG KONZERN LOGISTIK,
MAYR-MELNHOF HOLZ
Was macht Holz- und Schwerlastlager so besonders?
Automatische Holz- oder Schwerlastlager ermöglichen die effiziente und platzsparende Lagerung schwerer Güter durch maßgeschneiderte, vollautomatisierte Ein- und Auslagertechniken, die manuelle Eingriffe minimieren. Schonende Fördertechniken schützen die Güter vor Schäden und integrieren sich nahtlos in Produktions- und Versandprozesse, was die Effizienz steigert und Kosten senkt.
So funktioniert es
Die hochmoderne Intralogistik-Lösung für Holz und Schwerlastgüter beinhaltet mehr-gassige Hochregallager sowie anbindende, individuell entwickelte schonende Modulband-Fördertechnik zur auftragsbezogenen Sequenzbildung, Verpackung, Stapelung und der tourengerechten Bereitstellung mit anschließender LKW-Verladung in der Verladehalle, die halbautomatisch stattfindet.
Die Fördertechnik transportiert die Schwerlastpakete von der Produtkion zum Hochregallager. Hier werden die Ladeeinheiten zwischengelagert, auftragsbezogen entweder zur LKW-Verladung an interne und externe Kunden zur Weiterverarbeitung ausgelagert. Für die LKW-Verladung werden die Pakete sequenz- und tourengerecht zusammengestellt, auf Wunsch verpackt und gestapelt. Ein Verteilerwagen transportiert die Schwerlastpakete dann zu der jeweiligen Bereitstellungsbahn neben Trailern in der Verladehalle.
Intelligente Intralogistik-Strategien mit dem HiLIS Produktportfolio
Die Lagerverwaltung, Anlagensteuerung, Anlagenvisualisierung und LKW-Beladung erfolgt mit dem bewährten HÖRMANN Intralogistics HiLIS, das mit dem Kundensystem über eine Schnittstelle kommuniziert.
Referenzfilm
Der Holzlogistik-Movie: Intralogistik für die Holzbranche - bei Mayr Melnhof Holz in Leoben
Intralogistik für die Holzbranche - bei Mayr Melnhof Holz in Leoben
Kontakt aufnehmen

Lager verwalten & optimieren
Hochregallager: Individuell und hochverfügbar
Kompakte und automatisierte Lagerlösungen
Maximieren Sie Ihre Lagerkapazität und Effizienz mit unseren maßgeschneiderten Hochregallager-Systemen. Die Lösungen bieten kompakte Lagerung auf kleiner Fläche, ideal für Unternehmen, die sowohl Platz sparen, als auch ihre Prozesse optimieren möchten. Mit vollautomatischer Ein- und Auslagerung garantieren wir einen reibungslosen Ablauf vom Wareneingang bis zur Versandbereitstellung.
Unsere Expertise umfasst die Entwicklung von RBG-basierten Hochregallagern, sowohl als Inhouse- als auch Silo-Systeme. Zusätzlich bieten Spezial-Hochregallager für Rollen, empfindliche Wellpappe sowie Holz- und Schwerlastwaren. Vertrauen Sie auf Erfahrung und optimieren Sie Ihre Logistik mit unseren fortschrittlichen Lagerlösungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Von Picking bis LKW-Verladung
Hochautomatisierte Materialflusssysteme
Mehr Sensortechnik, KI, Schnittstellen, Robotik und smarte Software machen es möglich: Beeindruckende Warenlager mit immer höherem Automatisierungsgrad. Welche Techniken sind jetzt schon realisierbar, um alle Güterklassen effizient und fehlerfrei zu bewegen?
Als Generalunternehmer mit Herz und Verstand verfolgen wir aufmerksam Trends, Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden. Durch reale Projekte und Anfragen bekommen wir ein Gefühl für aktuell machbare und nachgefragte Technologien für reibungslose Materialflusssysteme. Der Schritt in die Automatisierung ist immer noch ein großes Wagnis, bei dem wir vollumfänglich unterstützen.
Die Koexistenz und Synergie von manuellen und automatisierten Lagerbereichen sowie das Nachrüsten mit Robotik und ausgefeilten Sensoren, um einen besonders hohen Automatisierungsgrad zu erreichen, kristallisieren sich als große Trends heraus. Auf diese Weise wird das Tagesgeschäft nicht unterbrochen, gleichzeitig aber Fachkräftemangel, Fehleranfälligkeiten und steigende Kommissionier-Geschwindigkeiten begegnet. Außerdem können Intralogistikprozesse von kleinen bis sehr großen und sperrigen Gütern automatisiert werden.
Stehen Sie mit Ihrem Betrieb vor ähnlichen Anforderungen? Sehen Sie sich hier um, welche Lösungen bedeutende Unternehmen aus Industrie und Handel gefunden haben.
Die Vorteile von hochautomatisierten Materialflusssystemen:
- Nahezu vollautomatisierte Lagersysteme gewährleisten höchste Verfügbarkeit, bessere Flächennutzung, höhere Arbeitsproduktivität und Bestandsgenauigkeit, geringere Betriebskosten sowie sequenzgenaue Versandbereitstellung von Gütern.
- Güterklassenvielfalt: Von Kleinstteilen wie Schrauben, Dichtungen etc. bis zu Sperrgut wie Holzschnittpakete oder Maschinenmotoren, durch smarte Technik und Software kann so gut wie alles vollautomatisch gehandelt werden
- Effiziente und asynchrone Versorgung von verschiedenen internen und externen Abnehmern
- Customization: Erfüllung jeglicher Endkundenwünsche ohne Fehler und Ausfälle
- Einsparung von schwer zugänglichem Fachpersonal
- Erhöhung von Durchsatz und Einlagerkapazität mit Skalierbarkeit im laufenden Betrieb
- Einbindung weiterhin manuell betriebener Bereiche in das gesamte automatisierte Materialflusssystem
Automatisiertes Kleinteile- und Palettenlager für KraussMaffei
Für das neue Werk von KraussMaffei Technologies in Parsdorf hat HÖRMANN Intralogistics eine umfassende Intralogistiklösung realisiert. Der Auftrag umfasste ein Automatisches Kleinteilelager (AKL) und ein Automatisches Palettenlager (APL) mit Fördertechnikanbindung, Kombi-Kommissionierplätzen, Turmspeichern zur Sequenzbildung sowie der kompletten Automatisierungstechnik. Die Lagerverwaltung erfolgt über SAP/EWM.
Das leistungsfähige System optimiert den Warenein- und -ausgang und unterstützt KraussMaffei bei der wachsenden Nachfrage. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt und in Betrieb genommen werden.

Fakten
AKL | APL |
---|---|
|
|
Automatisches Hochregallager, Verpackungsstraße und Verladehalle für Holz
HÖRMANN Intralogistics hat für die Mayr-Melnhof Holz Gruppe in Leoben, basierend auf den funktionalen Vorgaben des Logistik-Planers Xvise aus Lauterbach (Österreich), eine wegweisende Intralogistiklösung realisiert, die das Traditionsunternehmen zu einem Vorreiter für die holzverarbeitende Industrie macht. Die Kombination eines automatisierten, dreigassigen Hochregallagers mit innovativer Fördertechnik, komplexer Verpackungsstraße und einer erstmals halb-automatischen LKW-Verladehalle setzt neue Maßstäbe in der Holzlogistik.
Ziele und Herausforderungen des Projekts:
- Effiziente und asynchrone Versorgung von drei Bereichen: Externe Kunden, MMH Standort Geishorn, Brettsperrholzproduktion
- Schmierölfreier Transport des lebendigen Naturproduktes mit Brettlängendifferenzen
- Pakete mit und ohne Kantholz sowie Folierung auf der selben Verpackungslinie
- Weitgehend automatisierte, auslastungsoptimierte LKW-Beladung

Fakten
Hochregallager | Verpackungsstraße & LKW-Verladehalle |
---|---|
|
|
Referenzfilm: Intralogistik für die Holzbranche - bei Mayr Melnhof Holz in Leoben | DE
Liebensteiner Kartonagen: Neubau & Retrofit Wellpappe-Hochregallager + Nachrüstung Paletten-FTF System
Für unseren langjährigen Kunden Liebensteiner Kartonagen in Plößberg entstand nach und nach eine beeindruckende Produktions- und Lageranlage für Wellpappe. Mit drei Retrofit- und Neubauphasen zwischen 2012 und 2025 wurden Kapazität und Automatisierungsgrad kontinuierlich gesteigert.
All-in: Vollautomatische Versand- und Produktionsversorgung mit 13-gassigem Hochregallager und fahrerlosen Transportfahrzeugen für Paletten

Fakten
Palettenlager | FTF Fläche |
---|---|
|
|


Jetzt Materialfluss analysieren & Erweiterungssempfehlung einholen!
Möchten Sie Ihr automatisches oder teil-automatisches Lager aufs nächste Level heben? Wir schauen uns Ihre Ist- und Soll-Situation an und schlagen herstellerunahängige Erweiterungen oder Neubauten vor. Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Referenzfilm: Intralogistik für die Holzbranche - bei Mayr Melnhof Holz in Leoben | DE

Messe Stuttgart Halle 1 Stand J47
HÖRMANN Intralogistics @LogiMAT 2025
Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,
bald sehen wir uns wieder beim großen jährlichen Branchentreff in Stuttgart von 11.- 13. März 2025 in Stuttgart!
Haben Sie schon den Kalender geblockt und sich einen Plan für Ihren Besuch zurechtgelegt? Schauen Sie gerne bei Hörmann Intralogistics vorbei, in Halle 1, Stand J47.
Wir freuen uns auf persönliche Gespräche zu Projekten, Trends und Demos von Anlagen mit besonders hohem Automatisierungsgrad an unserem Stand in Halle 1, J47.
Fragen Sie gleich Ihr Ticket und einen Termin bei uns an.
Liebe Grüße
Ihr HÖRMANN Intralogistics Team
LogiMAT 2025 Presseportal
Referenzen HRL & integrierte Groß- und Kleinteillager
PM_MMH-HRL, Verpackungsstraße & LKW-Verladehalle
PM_Continental_HRL_DigitaleDisplays
Referenzen Wellpappelager