HL realisiert AutoStore® in Rheinland-Pfalz

HÖRMANN Logistik realisiert ab Dezember 2016 ein AutoStore®-System mit einer Lagerkapazität von 8.000 Behältern. Mit insgesamt 7 Robotern an 7 Ladestationen werden drei Carousel Arbeitsplätze versorgt.

30 Jahre HÖRMANN Logistik – der Spezialist für individuelle Intralogistik-Lösungen

Mit zahlreichen neuen Projekten und einer App für seine Lagerverwaltungssoftware startet der Münchner Materialfluss-Spezialist in das Jubiläumsjahr 2017. Seit 1987 hat das Unternehmen, das zur HÖRMANN Gruppe gehört, mehr als 175 Neubauprojekte von innovativen Hochregallagern für Paletten, Behälter oder Rollen, über automatische Kleinteilelager bis hin zu komplexen, vernetzten Intralogistiksystemen im Produktions- und Distributionsumfeld realisiert.

Vom Erstkontakt über die Lösungsfindung bis zum Lifetime-Service der fertiggestellten Anlagen ist HÖRMANN Logistik als Generalunternehmer ein kompetenter Ansprechpartner für seine Kunden aus unterschiedlichsten Branchen.

Die modulare Intralogistik-Softwarelösung jetzt neu mit APP

Als Komplettanbieter von Materialfluss-Lösungen in den unterschiedlichsten Branchen hat HÖRMANN Logistik 30 Jahre Erfahrung bei der Neugestaltung und Optimierung von Lager- und Warenflussprozessen. Verschiedenste Lagersysteme, anbindende Fördertechnik sowie komplexe Materialflussabläufe in der Lager- und Produktionslogistik - das HÖRMANN intra Logistics System HiLIS verwaltet, steuert und optimiert alle Funktionsbereiche online.

Flexible Schnittstellen sowie ausgeklügelte Strategien sorgen für höchste Transparenz und Anlagenverfügbarkeit. Durch individuell konzipierte Visualisierungs- und Kontrollmodule können die Anlagenbewegungen in Echtzeit verfolgt, überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden.

Mit der neuen HiLIS APP können eventuelle Störungen in der Anlage auf mobile Endgeräte per Pushnachricht gesendet werden. Es können zudem wichtige Businesskennzahlen dargestellt werden. Das interaktive und individuell gestaltbare Dashboard ermöglicht direkten Zugriff auf z.B. Statistiken über Warenbewegungen, den Stand der Abarbeitung von Kommissionieraufträgen, dem Status der Tourenauslagerungen und der Verfügbarkeit von Anlagenbereichen. Ein Barcodescanner zur Darstellung von Paletteninformationen ist ebenso enthalten wie die Anzeige von live Bildern der Kameras auf den Regalbediengeräten oder anderer Anlagenkameras.

Die App ist für iOS und Android Endgeräte nutzbar.

Erfolgreicher SOP beim Milchhof Meran

Termingerecht und völlig reibungslos verlief der Start des Produktivbetriebs beim Milchhof Meran. Das Projekt beinhaltete den kompletten Tausch der bestehenden Steuerungstechnik für die Fördertechnik und für zwei kurvengängige Regalbediengeräte sowie die Erweiterung des Hochregallagers um eine doppeltiefe Gasse. Gelagert und kommissioniert werden Frischeprodukte bei 4°C.

Besondere Herausforderung waren die Tests an mehreren Wochenenden, da der Produktivbetrieb unter der Woche ohne Unterbrechung weiterlaufen musste.

Das automatische Formatwarenlager bei Zerhusen geht in Betrieb

Als Puffer zwischen der neuen WPA und der Verarbeitung lieferte HÖRMANN Logistik ein automatisches Formatwarenlager für Zerhusen am Standort in Damme. Das besondere daran ist, dass darin Wellpappenstapel ohne jede Ladungssicherung und ohne Unterpalette in unterschiedlichsten Größen gelagert werden können.

Das Lager besteht aus zwei Gassen, die jeweils mit zwei speziellen Regalbediengeräten ausgestattet sind. Jedes RBG verfügt über eine Vielzahl an Teleskopgabelzinken. Wie viele Zinken ausgefahren werden hängt von der Größe der einzulagernden Stapeln ab. Die Inbetriebnahme des Lagers konnte deutlich vor dem geplanten Termin abgeschlossen werden.

Schumacher Packaging beauftragt auch die Fördertechnik bei HÖRMANN Logistik

Nach der Beauftragung des neuen Hochregallagers bei Schumacher Packaging am Standort in Greven vergibt Schumacher auch die anbindende Fördertechnik an HÖRMANN Logistik.

Abnahme von zwei AutoStore® Projekten

Völlig problemlos liefen die Inbetriebsetzung und die Abnahme von zwei AutoStore®  Projekten. Die über den AutoStore®  Simulator im Vorfeld ermittelten Leistungszahlen konnten im Echtsystem bestätigt werden. Auch hier zeigte sich die sehr kurze Realisierungsphase von AutoStore®  Projekten und die besondere Eigenschaft von AutoStore® , dass die Anlagen unmittelbar nach der Inbetriebsetzung über die volle Anlagenleistung und Verfügbarkeit verfügen.

Tablarlager für Zulieferer in Süddeutschland

Automobilzulieferer in Süddeutschland beauftragt HÖRMANN Logistik mit einem zweigassigen Tablarlager. Das Tablarlager dient als Puffer zwischen Spritzguss und Verpackung. Sowohl im Spritzguss als auch in der Verpackung werden die Spritzgussteile mittels Roboter gehandelt.

Die umfangreiche, ebenfalls im Auftragsumfang enthaltene Fördertechnik, verbindet alle Bereiche miteinander. Die Tablagröße beträgt 1.600 x 1.000 mm.

Sitzelager für Zulieferer in Tschechien

Automobilzulieferer beauftragt HÖRMANN Logistik mit der Lieferung eines Lagers für die Lagerung von Sitzen in Tschechien. Das Lager dient als Puffer zwischen Montage und Versand der Sitze in speziellen Gestellen.

HÖRMANN Logistik liefert vollautomatisches 4-gassigen Hochregallager an Kunert Wellpappe

Kunert Wellpappe beauftragt HÖRMANN Logistik als Generalunternehmer für die Lieferung eines vollautomatischen 4-gassigen Hochregallagers. Der Auftrag beinhaltet alle Gewerke ab Oberkante Bodenplatte, inkl. Fördertechnik, RBG, Regalstahlbau, Dach- und Wandverkleidung und Sprinklerung.

Von den insgesamt vier Gassen sind zwei Gassen für die Lagerung von sehr großen Packeinheiten mit mehreren Unterpaletten vorgesehen. In den beiden anderen Gassen können etwas kleiner Packeinheiten gelagert werden, die jedoch ebenfalls mehrere Unterpaletten besitzen können.